Trotz Parkinson: »Mein neues Abenteuer heißt Leben«
Christian Jung ist Biologe und Wissenschaftsjournalist. Mehrere Jahre war er Pressesprecher der Medizinischen Hochschule Hannover. Für seine journalistische Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Medien- und Wissenschaftspreis »Leben 2017« und 2019 auf dem Deutschen Neurologenkongress den Deutschen Journalistenpreis im Bereich Wissenschaftsjournalismus/Neurologie.
Mit Mitte 40 erhält er die Diagnose Parkinson. Als Wissenschaftsjournalist kann er schnell einschätzen, was dieser Befund für ihn bedeutet. Theoretisch zumindest – denn was es wirklich heißt, mit einer Krankheit zu leben, die unaufhaltsam voranschreitet, ist eine ungewisse Reise, die Mut verlangt. Mut, so lange es geht zu versuchen, das eigene Leben so zu führen wie alle anderen.
Im Interview mit Christian Jung sprechen wir über seine persönliche Geschichte, den aktuellen Stand der Forschung, Mechanismen der Erkrankung, Behandlungsoptionen und Therapien.

Dieser Mut, so lange es geht zu versuchen, sein Leben so zu führen wie alle anderen: dieser Mut wird belohnt.
Christian Jung
Noch mal durchstarten -Mein zweites Leben mit dem Hirnschrittmacher
Noch mal durchstarten lautet der Titel des Buches, das Christian Jung über das Leben mit der Krankheit Parkinson geschrieben hat. Es ist mehr als ein hilfreicher Ratgeber, eine Gebrauchsanweisung für ein Leben mit Parkinson. Aufklärend, kritisch, offen und durchaus humorvoll. Ein mutmachendes Buch, denn Christian Jung führt ein aktives und sehr lebenswertes Leben.

Hirnschrittmacher – Die nächste Generation
Zudem hat sich Christian Jung intensiv in seinem Artikel „Hirnschrittmacher – die nächste Generation“, erschienen in dem populärwissenschaftlichen Magazin „Gehirn & Geist“, mit der Zukunft der tiefen Hirnstimulation auseinandergesetzt. In einem bewegenden Erfahrungsbericht beschreibt er, wie er sich selbst einen Hirnschrittmacher einsetzen ließ und lässt eindrückliche Momente dieses Unterfanges im Synapsengulasch Podcast Revue passieren.